Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für den Wert eines Gegenstands interessieren. Zum Beispiel kann jeder, der ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück besitzt, die Absicht haben, es zu verkaufen. Auch die Kaufabsicht macht die Immobilienbewertung wertvoll. Oftmals wollen Besitzer den Wert aber einfach aus Interesse wissen. Ist der Preis zu hoch, gehen potenzielle Käufer verloren. Nachträgliche Kaufpreissenkungen verunsichern die Beteiligten. Vermuten Sie, dass die Immobilie nicht nachgefragt oder defekt ist. Ist der Preis von vornherein zu niedrig angesetzt, kann das Haus, die Eigentumswohnung oder das Grundstück zwar schnell verkauft werden, doch nach einiger Zeit ärgert sich der Vorbesitzer, dass er aufgrund von Fehleinschätzungen auf höhere Gewinne verzichtet.